Dienstleistungs-Marketing für Solo-Unternehmen
Drei Herausforderungen sind in diesem Fall zu bewältigen:
Je kleiner das Unternehmen, umso größer die Hürde noch unbekannte Personen als KundInnen zu gewinnen.
Eine Dienstleistung, die man vor dem Kauf nicht besichtigen kann, bzw. die nicht (wie z.B. beim Friseur) jedermann bekannt ist, so zu vermitteln, dass potentielle NeukundInnen sich darunter etwas vorstellen und die Wirkung erleben können.
Da es bei Beratungsgesprächen/Behandlungen in der Regel keine Möglichkeit gibt bei "Nichtgefallen" das Produkt zurückzugeben, empfiehlt es sich immer das eigene Angebot "begreifbar" zu machen und den Erstkontakt ohne finanzielles Risiko für die zukünftigen KlientInnen anzubieten.
Marketing in der Praxis
Renata Proske – Energethikerin / Coach
Seit 1997 bietet Renata Proske intuitive Energiearbeit, Coaching, Seminare & Workshops an. Seit ca. 1 Jahr ist sie als Ein-Personen-Unternehmen zu 100% selbstständig tätig.
Sie unterstützt mit ihrer heilsamen Energiearbeit Menschen aller Altersstufen in ihrer jeweiligen Lebenssituation, um deren Selbstheilungsprozess wieder in Gang zu setzen. Mit Seminaren und Workshops und mit ihrer Intuition begleitet sie bei Selbstfindung, Selbstverwirklichung und Selbstentfaltung.
Die Zielsetzung der Maßnahme:
Wie trauen sich Menschen, die mich noch nicht kennen, zu mir zu kommen.
- neue Kunden gewinnen für Seminare & Behandlungen
- Bekanntheit steigern
- mehr Abonnenten für Newsletter
Die Marketing-Maßnahme:
Gemeinsam mit Mag. Eva Buttazzoni (ebenfalls Energetikerin) und in Kooperation mit CHEOPS - "der Wohlfühlladen der besonderen Art" - werden einmal im Monat kostenlose Synchron-Behandlungen (10 Min.) angeboten.

Dauer: ca. 2-3 Stunden
Alle drei Beteiligten schicken die Termine an die eigenen Kontakte bzw. mit dem CHEOPS-Newsletter aus. Außerdem wird die Laufkundschaft angesprochen und eingeladen.
Nächster Termin: 23.2.2012 (Anmeldung)
Der Aufwand:
Die Aktion läuft seit 18 Monaten. In diesem Zeitraum fanden 16 Termine statt. Der dazu nötige eigene Zeitaufwand (inkl. Wegzeiten, Aussendungen, Anwesenheit/Durchführung der Behandlungen, Koordination mit Beteiligten) sind ca. 65-70 Stunden. Finanziellen Aufwand gab es keinen nennenswerten.
RESUMEÉ / Erfolgsbarometer
Read More